SCROLL DOWN

Über mich
Ein Kind zu retten bedeutet, die Welt zu retten.
(Dostojewski)
Meine Visionen
Die letzten 20 Jahre hab ich immer interdisziplinäre Teams aufgebaut, da ich davon überzeugt bin, dass es für die Betreuung von Kindern ein ganzes Dorf braucht, wenn sie gesund sind und wenn sie krank sind, brauchen sie zusätzlich noch ein Team an erfahrenen ExpertInnen, die Hand in Hand miteinander arbeiten und dadurch gemeinsam mit der Familie so unglaublich viel erreichen können.
Bereits als Studentin hatte ich die Visionen, wie man übergewichtigen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien helfen könnte, indem man sie medizinisch & therapeutisch in den Bereichen der Ernährung, Bewegung und Psychologie mit ganz viel Spaß, auf Augenhöhe und ohne erhobenen Zeigefinger über einen längeren Zeitraum nachhaltig am Weg in eine gesündere, fittere und glücklichere Zukunft begleitet.
Daraus wurde ein Best-practise-Beispiel für ganz Österreich und ein Verein, den ich in den letzten Jahren in die wunderbaren & tragenden Hände von Stephanie Penz, MAS und Katrin Kollienz übergeben konnte.

Als Medizinische Leitung und Fachärztin im Team ist es mir eine große Freude, sowohl die Kids, Jugendlichen & Familien weiter zu begleiten als auch dieses wunderbare Team!
Aus all der Erfahrung und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wurde eine ÖGKJ – DFP – Fortbildung, die bereits seit über 10 Jahre jedes Jahr aufs Neue ausgebucht ist und ExpertInnen aus ganz Österreich zusammenbringt, um miteinander und voneinander zu lernen.
Inhalte:
- Vermittlung von breitem / interdisziplinärem Wissen auf neuestem Stand der Forschung
- Kennenlernen / Erlernen interdisziplinären Arbeitens
- Vermittlung praxisnaher Trainingsinhalte durch interaktives Arbeiten
- Verständnis für Genese, Zusammenhänge und Wirkfaktoren des Übergewichts / der Adipositas im Kinder- und Jugendalter
- Aufzeigen der Notwendigkeit von nachhaltigen Therapieprogrammen
- Best practice– Vernetzungsarbeit
Meine Expertise und Erfahrung wurde Teil des Nationalen Konzeptes zur Therapie von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter, welches ich maßgeblich mitgestalten durfte.


Nachdem ich in Deutschland knapp zwei Jahre an einer Kinder- und Jugendrehaklinik gearbeitet hatte, war mein großer Traum eine Rehaklinik für Kinder & Jugendliche in Österreich aufzubauen.
Denn genau so macht Therapie für kleine und große SuperheldInnen für mich Sinn:
In einem Team von interdisziplinären ExpertInnen, mit einer wohlwollenden und wertschätzenden Haltung, die jungen PatientInnen gemeinsam mit ihren Familien bei ihrer Genesung mit viel Feingefühl, Erfahrung und Engagement unterstützen, die Ihnen helfen, ihre eigenen Ressourcen zu finden und ihre Stärken zu leben.
Aus dem Traum wurde ein medizinischen Konzeptes, ein Zuschlag im Bieterverfahren für die zwei größten Rehakliniken Österreichs, eine unglaublich kreative und innovative bauliche Planung gemeinsam mit einem tollen Team, die Entwicklung einer Corporate Identity, der Spatenstich und die Entscheidung die herausfordernde Aufgabe als Ärztliche Direktorin und Primaria anzunehmen.
Lebendig wurde der Traum aber erst im Aufbau meines eigenen Teams von am Ende knapp 200 MitarbeiterInnen und mit den ersten PatientInnen, die mit uns Pionierarbeit leisteten.
Gemeinsam haben wir fachliche Schwerpunkte, die in Österreich noch nie im Rehasetting angeboten wurden (Frühkindliche Essstörungen, Adipositas, Neurologische Erkrankungen, Mobilisierende Reha, Mental Health, Autismus, ADHS, Long Covid, Angebote für belastete Geschwisterkinder, Entwicklungsverzögerungen, Neurofibromatose, Achondroplasie, Diabetes, Frühgeborene und Säuglinge, Down Syndrom und viele mehr) etabliert.
Eine Erfolgsgeschichte mit vielen unvergesslichen Erinnerungen, die bleiben.
Beruflich zurück in Kärnten in meiner Praxis, aber parallel schon wieder im Aufbau einer neuen Vision – meinen fachlichen Schwerpunkt der frühkindlichen Essstörungen und ARFID auf ganz neue und innovative therapeutische Beine zu stellen. Aber wieder im Team – mit den Besten & Liebsten !
Seit 1.7.2022
Wahlarztordination für Psychotherapeutische Medizin für Kinder & Jugendliche Teamcoaching für Kliniken, Abteilungen und Institutionen Unterstützung im Aufbau von innovativen Teams & Strukturen Supervision
1.8.2018-30.6.2022
Ärztliche Direktorin & Primaria der Kinder- und Jugendreha kokon Bad Erlach
– Planung, Konzeptentwicklung, Aufbau,Vernetzung
Patientenbetrieb seit Oktober 2019, ausgelegt auf 114 Patienten und 104 Begleitpersonen
Juni 2022 170 Mitarbeiter
19.1.2017-31.7.2018
Familienhospizkarenz (Leukämieerkrankung des Sohnes)
03.2016
Organisation und Leitung des ersten Jugendmedizin-Kongresses in Österreich „Weil wir nicht nur KINDERÄrzte sind“
2012-2016
Oberärztin an der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde des Klinikums Klagenfurt am Wörthersee
Leitung der Spezialambulanzen für Diabetes mellitus, Psychosomatik, Adipositas, Essstörungen, Erfahrung in Gastroskopie
Karenz bei beiden Söhnen
2012-2015
Leitung der AG Jugendmedizin der ÖGKJ
Seit 2014
Konzepterstellung, Organisation, Leitung der ÖGKJ Ausbildung zum Adipositastrainer für Kinder und Jugendliche, inzwischen Down&UP Akademie , jährlich ausgebuchte und inzwischen national etablierte Fortbildung
30.09.2012
Abschluss der Facharztausbildung
01.06.2009- 31.10.2012
Assistenzärztin an der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, LKH Klagenfurt, Spezialgebiete: Diabetologie, Gastroskopien, Spezialambulan für Psychosomatik und Essstörungen & Adipositas
1.10.2011
Facharztprüfung für Kinder- und Jugendheilkunde, ÖAK Wien
Seit 10.2011
Medizinische Leitung eines interdisziplinären Präventions- und Interventionsprojektes für übergewichtige Kinder und Jugendliche, Klagenfurt (www.downandup.at)
15.01.-30.4.2009
Assistenzärztin in der Ausbildung zur Fachärztin für Kinderchirurgie an der Universitätsklinik für Kinderchirurgie Graz
1.9.2007-14.1.2009
Assistenzärztin in der Ausbildung zur Fachärztin für Kinder-und Jugendheilkunde an der Kinderrehabilitationsklinik „Schönsicht“ Berchtesgaden, Deutschland
Schwerpunkte: Adipositas, Neurodermitis, Asthma bronchiale, Psychosomatik, Chronische Erkrankungen, Sportmedizin
01.04.-31.08.2007
Turnusärztin an der II. Medizin, Kardiologie der Universitätsklinik SJS Salzburg
02.01.-31.3.2007
Turnusärztin an der Gefäßchirurgie der Universitätsklinik SJS Salzburg
01.09.– 31.12.2006
Lehrarztpraxis bei Dr. Reinhold Lassmann, Ordination für Gynäkologie und Geburtshilfe, Salzburg
01.07.-31.08.2006
Lehrarztpraxis bei Dr. Karl Hatzenbichler, Ordination für Allgemeinmedizin, St.Veit/Glan
02.2006
Promotion zum Dr. med. univ. mit Auszeichnung
Dissertation an der Neonatologie, Kinderklinik LKH Graz mit dem Thema „Interleukin 6-174 (G/C) polymorphism and its correlation with cystic periventricular leucomalacia in preterm infants“ unter der Betreuung von Univ.-Prof. Dr. Bernhard Resch und Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Müller
1981
Geboren in St.Veit/Glan
Privat
Ehefrau eines großartigen & unterstützenden Mannes
Mutter von den zwei größten Geschenken meines Lebens – unseren Söhnen Luca & Matteo
Bewegungs- & Natur- und Genussmensch
Nationale und Internationale Kongresse, Tagungen, Fortbildungen, Symposien als Referentin, Vorsitzende, im Rahmen von Posterpräsentationen
- Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde
- Jahrestagung der Österreichischen Adipositas-Gesellschaft
- Kärntner Symposium für Notfälle im Kindes- und Jugendalter St.Veit/Glan
- Pädiatrischer Frühling
- APEDÖ Jahrestagung
- ESPID (Annual Meeting of the European Society of Paediatric Infectiouse Disease) in Porto, Portugal
- Internationaler Kongress für Essstörungen
- Congress of the European Acadamy of Paediatrics, Nizza, Frankreich
- Adipositas Kongress, Oktober 2008, Freiburg, Deutschland
- Feeding for life-Academy
- World ENDO Congress, Boston
- Excellence in paediatrics, Istanbul
- Endokrinologie Intensivkurs, Seggau
- Early nutrition in preventing disease, IstanbulDie ersten 1000 Tage, Epigenetik und Prägung, Juni 2016, DACH-Meeting. Frankfurt
Zusatzausbildungen
- Diplom der ÖÄK für Psychotherapeutische Medizin
- Diplom der ÖÄK für Psychosomatische Medizin
- Diplom der ÖÄK für Psychosoziale Medizin
- Diplom der ÖÄK für Sportmedizin
- Diplom der ÖÄK für Notarzt/Notärztin
Auslandserfahrung
- Hospitation, Children`s hospital, Boston, Harvard, Juni 2011
- Auslandsfamulatur in Spanien, Santander, im Hospedal Marques de Valdecilla, Sommer 2003 (Notfallmedizin)
- Auslandsfamulatur an der Kindeklinik Universidad da La Laguna, Spanien;
Nichtmedizinische Ausbildungen
- Individuelle Befähigung für das Gewerbe Lebens- und Sozialberatung gemäß § 94 Z 46 GewO
- 1994 unter Ausschluss der sportwissenschaftlichen Beratung und der Ernährungsberatung
- Ausbildung zur Allgemeinen Vorturnerin, ÖTB Ried
- Staatlich geprüfte Lehrwarteausbildung Aerobic mit Auszeichnung,
- BAFL Linz
- Thae-Bo´robics Ausbildung, PAX Graz
- Vielzählige Fitness-Fortbildungen in Linz, München, Wien, Budapest
Sonstige Berufserfahrungen
- Leitung von Kinderturngruppen für den Turnverein St.Veit/Glan
- Instructorin für das Universitätssportinisitut USI Graz
- Instructorin im Fitnessstudio TWINS Graz
- Instructorin für die Volkshochschule Seiersberg
- Trainerin für das USI Graz auf der Planneralm, Studentensportwochen, Familiensportwochen, Wellness- und Fatburnerwochen
- Vorturnerin für Kindersporteinheiten, Primärsportmodell-Graz
- Referentin für das BFI Oberwart bei der Ausbildung zum “BetreuerIn für Sport, Freizeit, Fitness“ in den Fächern Sportanatomie, Sportphysiologie, Aerobic und Bodystyling
- Referentin in der Gesundheitsakademie Jormannsdorf des BFI Oberwart bei der Ausbildung zum „GästebetreuerIn im Tourismusmanagement“ in den Fächern Anatomie, Histologie, Physiologie, Krankheitslehre, Aerobic, Bodystyling, Wirbelsäulengymnastik, Aqua-Fitness
- Erstellen eines Konzeptes für die neue Ausbildung zum Fitnesspractitioner für das BFI Graz
- Konzepterstellung, Organisatorin, Kursleiterin und Referentin für das BFI Oberwart bei der Ausbildung zum „Fitness-Instructor“ in den Fächern Anatomie, Physiologie, Histologie, Krankheitslehre, Sportbiologie, Aerobic, Bodystyling, Thae-Bo`robics, Personal-Training, Wirbelsäulengymnastik, Hip-Hop, Aqua-Fitness
- Sommer 2005-2006 Konditions- und Koordinationstrainerin der 2. Damen-Bundesligamannschaft UVC-Wesser Graz (Volleyball)
- Oktober 2005 Konzepterstellung, Vorbereitung und Leitung eines Adipositas-Präventions- und –Interventions-Projektes für Grazer Volksschüler (Beratendes Team: UP Dr. Marguerite Dunitz-Scheer, UP Dr. Peter Scheer, UP. Dr. Peter Schober , Prof. Dr. Volker Veitl)
- August 2006-Juli 2008 Sportmedizinische Betreuung der 1.Bundesliga Damen-Mannschaft des PSvBG Salzburg (Volleyball)
- Seit August 2007 wissenschaftliche Ausarbeitung, Evaluierung und Konzeptüberarbeitung des Adipositas-Präventions- und Interventions-Projektes „Up&Down“
- 2008 Konzeption, Kursleitung und Referentin für die Ausbildung zum „KindergesundheitstrainerIn“ am WIFI Salzburg
- 2006 Referentin für die LSO Steiermark in den Fächern Gesunde Ernährung und Gesunder Rücken
- 01.2006-2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Psychosomatik der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Graz
- 01.08.06-01.08.07 Projektleitung eines durch die Steirische Landesregierung geförderten Adipositas-Präventions- und –Interventions-Projektes für Grazer Kinder und Jugendliche „Up and down“
- 01.02.-31.08 2007 Adipositas-Ambulanz der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Salzburg einmal wöchentlich
- Ab 2007 Referentin für Sportmedizin, Ernährung, Erste Hilfe und Gesunder Rücken für die LSO Steiermark
- 11.2007-01.2009 Forschungsprojekt in Kooperation mit der TU München, Sportmedizin, „Genetische Prädisposition und Korrelation mit Therapieerfolg bei adipösen Kindern“
- Seit 2010 Konzeption, Kursleitung und Referentin für die Ausbildung zum „KindergesundheitstrainerIn“ am WIFI Klagenfurt
- Seit 2010 Übernahme des Konzeptes der Ausbildung zum/zur diplomierten KindergesundheitstrainerIn durch das WIFI Österreich
- Seit Oktober 2008 Autorin für den Verlag Edition Riedenburg
- Langjährige Referentin für die Feeding for life Academy, Milupa
- Referentin im Hotel Hochschober, Turracherhöhe
- Referentin für Elternkompetenztrainings in Präsenz und online, Kärnten